Workshop-Leiterin: Patricia Grandits
Sprachen: Deutsch
Teilnehmer*innen max: 8
Mindestalter: nach Ermessen der Eltern
Materialkosten: keine
Mitzubringen: Papier und Stifte
Anar caluva tiëlyanna!
Quenya, die alte Sprache der edlen Noldor, bezaubert mit schönem Klang. Sie besitzt Einflüsse von europäischen Sprachen wie dem Finnischen, dem Griechischen und dem Latein. In Mittelerde ist Quenya die Sprache von Zeremonien, Geschichten und Liedern.
Dieser Kurs bietet Einführung in die Geschichte, Aussprache und Anwendung der Elbensprache Quenya. Weiters besteht die Möglichkeit, Erfahrung im Lesen und Schreiben der Schriftweisen der Tengwar zu erhalten.