Langes Schwert

Workshop-Leitung: Markus Leitner & Conni Edelmann
Sprachen: Deutsch, Englisch
Teilnehmer*innen max: 20
Mindestalter: 16
Materialkosten: keine
Mitzubringen: —
Ein Schwert führen wie Aragon sein Andúril. Sich zu Wehr setzen können wenn Shelob aus der Dunkelheit kommt und angreift. Hier könnt ihr den Anfang machen und eure ersten Angriffe setzen oder neue Techniken erlernen.
Wir, Conni und Markus, fechten seit Jahren bei INDES Linz, einen Verein der sich mit der historischen Europäischen Kampfkunst beschäftigt. Wegen der stetigen Frage nach fortgeschrittenen Techniken wird das Training heuer tageweise aufgeteilt.
Freitag: Fortgeschrittenentraining. Von euch wird erwartet, dass Grundlagen im Schwertkampf vorhanden sind. Das umfasst: Stand, Haue, Stiche, Schnitte, Körpermotorik, Distanzgefühl, Paraden. Der Workshop sollte mindestens schon einmal die letzten Jahre besucht worden sein, oder ein Semester in einem bekannten HEMA Verein trainiert worden sein.
Sonntag: Grundlagentraining: Der Workshop richtet sich vor allem an jene, die noch nie oder sehr selten ein Schwert in der Hand hatten. Es werden Grundlagen vermittelt und die eine oder andere episch aussehende Technik wird auch dabei sein.
Mitzubringen ist nichts, Trainingswaffen werden von gestellt. Wir empfehlen, sich gemütlich und beweglich zu gewanden, natürlich kann aber auch in voller Rüstung trainiert werden. Wasserflaschen oder Trinkschläuche sind erfahrungsgemäß sehr ratsam. Kaffee für Conni und Markus mitzunehmen natürlich auch ;-).
Vielleicht werdet ihr an Ende euer Schwert führen können wie Frodo? Oder der rechtmäßige Erbe von Gondor?
Wir sind gespannt und freuen uns auf euch!
für das Mittelerdefest.at 2023